Probier‘s mal anders

Ob Mail, Message oder Sprachnachricht – oft wählen wir den Weg der indirekten Ansprache. Weil uns etwas unangenehm ist, weil es uns leichter fällt, weil wir uns daran gewöhnt haben und es schon längst Usus ist. 

Bei allem, was uns die moderne Technik an Fortschritt ermöglicht, bleibt das Direkte, das Persönliche, das Miteinander, das auf sich zugehen oftmals auf der Strecke. Wir nehmen bewusst Umwege und das Risiko in Kauf, den Weg für Missverständnisse zu ebnen. Und leiden oft darunter, wenn wir uns für diesen Weg entscheiden, weil uns die Nähe abgeht, die Schriftform uns festnagelt, beim anderen hängen bleibt, was wir vielleicht nicht so gemeint habe. Wir erkennen im Nachhinein, dass uns die richtigen Worte gefehlt haben, die uns im persönlichen Kontakt vielleicht leichter über die Lippen gekommen wären und dass der Ton ein anderer wäre, wenn wir einfach miteinander gesprochen hätten.
 
Wie gut tut es uns, wenn wir uns dann doch einmal dafür entscheiden, mit jemandem zu sprechen oder Zeit zu verbringen, ob bei einem raschen Café mit Kollegen zwischen Tür und Angel oder ein Treffen mit Freunden – die Freude, dieses Beseelt sein, wenn wir uns voneinander verabschieden, sollte uns eigentlich vor Augen führen, wieviel Mehrwert im persönlichen Gespräch und Beisammensein steckt. Wir fühlen, dass wir uns verstehen, können miteinander lachen, wir können richtigstellen, wenn wir uns nicht richtig wahrgenommen fühlen, spüren klar die Reaktion unseres Gegenübers und nehmen mit, wie sehr wir uns genau nach diesen persönlichen Begegnungen gesehnt haben. 
 
Wenn wir also das nächste Mal wieder dazu ansetzen, eine unserer Nachrichten abzusetzen, ja vielleicht ist genau dann der richtige Zeitpunkt gekommen, darüber nachzudenken, es diesmal anders zu machen.
 
Kommunikation ist etwas das gelernt und auch geübt werden will – ob im Privaten oder in unserem beruflichen Alltag. So vieles steckt an Freuden und Chancen darin und birgt doch auch eine ungemeine Sprengkraft. Frei nach Roger Cicero „Ich verstehe, was Du sagt, aber nicht, was Du meinst“. Auf einer persönlichen Ebene zu kommunizieren, schafft für beide Seiten Mehrwert: Weil der Ton die Musik macht, wir Nuancen vor allem im direkten Kontakt wahrnehmen, Missverständnisse leichter ausgeräumt werden können und wir ermöglichen, dass das tatsächlich Gemeinte auch bei unserem Gegenüber ankommt.
 
Wir von CHANGES bekennen uns zu einer wertfreien, wertschätzenden Kommunikation, begegnen unseren Klient*innen auf Augenhöhe und schaffen Raum für persönliche Begegnungen: Ob im Rahmen von Coachings, Mediationen, Teambuilding Events oder Beratungen. 
 
Wenn auch Du Dich auf Deinem Weg begleiten lassen möchtest, nutze unsere kostenlosen Discovery Calls unter www.changes.at.

Weitere News

Happy New Year!

CHANGES wünscht ein frohes neues Jahr!

Mehr erfahren

Frohe Weihnachten!

CHANGES wünscht frohe Weihnachten!

Mehr erfahren

Weihnachten kann kommen

Shop local, support our small business: Weihnachten kann kommen!

Mehr erfahren

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.